5 stars - 3 reviews5

taxativ



abschließend, vollständig


Wortart: Adjektiv
Erstellt von: drschaeffera
Erstellt am: 03.08.2006
Bekanntheit: 67%  
Bewertungen: 3 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von taxativ

Kommentare (1)


würde es eher "vollständig aufzählend" nennen.
So kann man in Regelwerken wie Gesetzen, Verträgen, aber auch Spiel- und Gebrauchsanleitungen einen Sachverhalt entweder durch Definition beschreiben oder eben durch taxatives Nennen aller Einzelfälle, die diesen Sachverhalt erfüllen. In den genannten Fällen sind die taxative und die definitorische Beschreibung gleichwertig und man wählt meist jeweils das, was gerade praktischer ist. In der Wissenschaft erfüllen Definition und Taxation eher konträre, einander ergänzende Zwecke: etwa taxativ: "Die fünf Platonischen Körper sind das Tetraeder, der Würfel, das Oktaeder, das Dodekaeder und das Ikosaeder". Definitiv: Platonisch ist ein Körper genau dann, wenn er von genau gleich großen und gleichartigen regelmäßigen Vielecken begrenzt ist". Wie man am einfachen Beispiel "gerade Zahl" leicht zeigen kann, ist die taxative Beschreibung in der Wissenschaft oft gar nicht möglich. Das war jetzt möglicherweise ein wenig kluggescheißert, aber vielleicht dient es dem besseren Verständnis.
Brezi 08.06.2007





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.