5 stars - 3 reviews5

Mitzi, Mizzi



Maria


Erstellt von: pedrito
Erstellt am: 24.01.2006
Bekanntheit: 93%  
Bewertungen: 3 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Mitzi, Mizzi

Kommentare (7)


Herleitung (Versuch):
Maria - Marie - Marisa (ital.: Mariechen) - Mariza (ung.: Mariechen) - M´iza - Mitzi, Mitzl, Mitzerl ...
JoDo 07.06.2010


Warum
ist das erst zweimal bewertet?
JoDo 07.06.2010


Mitzi, Mitzerl, Mizzi, Mizzy
Mitzi, Mitzerl, Mizzi, Mizzy sind Kosenamen von Maria
Besonders in Österreich hört man den Namen MITZI oft, wurde aber auch im Sudetenland gerne und häufig gebraucht.



http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/M/Mi/Mitzi/

Von dort auch einer der KommentareMITZI klingt doch eigentlich ganz schön, die noch zärtlichere Form ist Mitzerl. Viele Marias werden Mitzi genannt, vor allem in Österreich.
Hat doch mit einer Katze (MIEZE-Katze) überhaupt nichts zu tun.

Koschutnig 07.06.2010


"aber auch im Sudetenland"
Allzu leicht(fertig) wird vergessen (bzw. ignoriert), dass bis zum Friedensvertrag von Saint Germain vom 10. Sept. 1919 Sudetenschlesien ebenso wie Böhmen und Mähren ein Teil von Österreich war. Auch alle großjährigen Sudeten"deutschen" waren noch in Österreich geboren, als Hitler am 1. Oktober 1938 die vorwiegend deutschsprachigen Gebiete der Tschechoslowakei annektierte.
Koschutnig 07.06.2010


Mizzi Kaspar
(eigentlich Maria Kaspar, * 28. September 1864 in Graz; † 29. Jänner 1907 in Wien) war die langjährige Geliebte des österreich-ungarischen Kronprinzen Rudolf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mizzi_Kaspar
JoDo 29.12.2013


Mizzi Langer,
(* 12. September 1872 in Wien; † 5. November 1955 ebenda), war eine Wiener Bürgerstochter, die sich sehr für Sport begeisterte. Nach ihr ist die Mizzi-Langer-Wand, eine als Klettergarten genutzte Felswand in Rodaun, benannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mizzi_Langer-Kauba
JoDo 29.12.2013


Komtesse Mizzi
oder Der Familientag ist eine Komödie in einem Akt von Arthur Schnitzler, die am 5. Jänner 1909 im Volkstheater in Wien uraufgeführt wurde.
JoDo 29.12.2013





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom BMBWF mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.