5 stars - 2 reviews5

sicher wie das Amen im Gebet (Redew.)



sicher wie das Amen in der Kirche


Wortart: Wendung
Erstellt von: Anton.Koschi
Erstellt am: 07.07.2014
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 2 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von sicher wie das Amen im Gebet (Redew.)

Kommentare (2)


Bereits vorhanden, jedoch stelle ich hier die in D gebräuchliche und sinngemässe Anwendung gegenüber.

- Steuerreform f. Haider "sicher wie das Amen im Gebet ...
www.news.at/a/steuerreform-haider-sicher-amen-gebet-35088
21.05.2002 - Die angekündigte Steuerreform 2003 komme "so sicher wie das Amen im Gebet", erklärte am Dienstag der Kärntner Landeshauptmann Jörg ...

So geht Demokratie in Österreich - Wiener Zeitung Online
www.wienerzeitung.at › Meinungen › Gastkommentare
26.05.2014 - Es trägt sich jedes Mal erneut zu, dass, wenn innerhalb unserer Bundesgrenzen Wahlen stattfinden, danach so sicher wie das Amen im Gebet ...

Bei Nichtgefallen kann ich gerne Ersatz eintragen.
Anton.Koschi 07.07.2014


Ich kenne schon immer die *Deutsche Variante.... LG Meli
Meli 17.08.2014





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.