5 stars - 2 reviews5

Hilling



Gülle


Kategorie: Technische Begriffe
Erstellt von: jodel01
Erstellt am: 26.04.2012
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 2 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Hilling

Kommentare (1)


Brunnen mit Jauche verseucht: 57-jährige Hausfrau erkrankt
(OÖ Nachrichten v.25. Februar 2012)Dazu "DerInnviertler"-Kommentar: "... 5 Meter vor dem armen Bauern seinem Häusl führt der Kanal vorbei ... aber der Bauer braucht ja nicht anzuschließen ... der fährt lieber seinen ganzen mit Giften verseuchten "Hilling" auf die Wiese raus ...

GIFTSCHLEUDERN san des !!!
http://tinyurl.com/ctu4h64


Ebenfalls aus OÖ erhielt Retti auf die Umfrage betr. "güllen" die Rückmeldung: " klingt norddt., oö. eher: adeln, odeln, hilling führn http://tinyurl.com/bnm5qkr Bei der Jauche erlebt man auf "Remaraweng Boarisch"
wieder einmal den Reichtum des Bairischen "im Vergleich zu dem häufig einfallslosen und monotonen Nordhochdeutschen":
Hüling, Hilling (mhd. hüll(we) = Pfütze, Lache)
Mistsühling - [Missiŋ] oder [Missliŋ]

Odel / Adel (mhd. atel = Morast, schlammiges Wasser) - [oodl], åådl]


Sühling - [Sii-iŋ] oder Siileŋ]


Suling / Suling - [Sui-iŋ] oder [Suuleŋ]


Seu (mhd. sûr) - [Suur] / [Suar], [Sui], [Surm]


Suppn - [Subbm]


Zogga - [Zogga] - (Südtirol)
http://tinyurl.com/buopadlMysteriös: Bei Google fand sich unter "Hilling" ein 'Ostarrichi'-URL und der Text "bezeichnet einen regionalen Ausdruck für Wirtschaftsdünger aus Urin und Kot, siehe Gülle", beim Öffnen zeigte 'Ostarrichi' jedoch an, dass kein Wort "Hilling" zu finden sei. Nun ist's also da.
Koschutnig 26.04.2012





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Ostarrichisch ist natürlich keine eigene Sprachen, aber wir verwenden es hier einfach synonym für Österreichisch, um auf den Ausgangsnamen "Ostarrichi" für Österreich hinzuweisen.

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.